Um einen faktenbasierten Überblick zu erhalten, teilen wir unsere intern erfasste Statistik aus dem Jahr 2021 mit Ihnen. Wir konnten unsere Geburtenanzahl weiter steigern, auf 183 Geburtsbegleitungen und haben zum ersten Mal auch unsere „Spezial“-Geburten erfasst, z.B. eine Geburt im Auto auf dem Weg ins Geburtshaus. Die begleiteten „Stillen Geburten“ werden in einer zusätzlichen Statistik ausgewertet.
Wir betreuen im Geburtshaus sowohl erstgebärende Frauen, als auch Mehrgebärende. Im Bundesvergleich, das zeigen die Daten von QUAG, betreuen wir auch viele Frauen & Familien, die ihr erstes Baby erwarten. QUAG ist die Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen Geburtshilfe e.V.. Der Verein erfasst statistische Daten aus ganz Deutschland. Auch wir übermitteln anonymisiert unsere Geburtsstatistik. Mehr Informationen auf der Webseite von QUAG. http://quag.de/
Jedes geborene Baby wird nach dem ersten Kuscheln und Kennenlernen durch unsere Hebammen untersucht in der sogenannten „U1“. Dabei wird unter anderem das Geburtsgewicht des Kindes erfasst.
Wir stellen fest, dass einige Familien sehr kreativ bei der Namensvergabe Ihrer Neugeborenen sind. Trotzdem gibt es immer auch Namen, die beliebt sind und häufig verwendet werden. Der/ie Favorit/en im Jahr 2021 sind bei den männlichen Babys: Henri und Noah und bei den weiblichen Babys: Frida (teils auch in unterschiedlicher Schreibweise). Einen detaillierteren Überblick der wunderschönen Babynamen findet sich in unserer Babygalerie. Babygalerie (geburtshaus-lebensstern.de)